
Veranstaltungskalender "Erste-Hilfe-Kurse 2019" veröffentlicht
Auf unserem Online-Portal der Ersten Hilfe haben wir jetzt die Lehrgangstermine für 2019 veröffentlicht.
Auf unserem Online-Portal der Ersten Hilfe haben wir jetzt die Lehrgangstermine für 2019 veröffentlicht.
Großeinsatz in Kassel, jedoch geplant und ohne reale Gefahr für Leib und Leben: Im Rahmen einer jährlich durch die Stadt Kassel durchzuführenden Katastrophenschutzübung waren am vergangenen Samstag insgesamt 260 Einsatzkräfte von Feuerwehr und den an Katastrophenschutz und Rettungsdienst beteiligten Hilfsorganisationen – darunter auch der ASB – im Einsatz.
Insgesamt 26 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter haben sich im Jahr 2018 bisher am ehrenamtlichen Bereitschaftsdienst des Baby-Notarztwagens beteiligt. Um den Einsatzkräften für ihr Engagement Dank und Anerkennung auszudrücken, überreichten Michael Görner (Geschäftsführer) und Philipp Brake (1. Vorsitzender) den Einsatzkräften am 26.09. ein Präsent: Eine Multifunktionstasche für Einsatzbekleidung.
Vom 16. bis 20. August stand eine große Herausforderung für unsere Helferinnen und Helfer im Sanitätsdienst an – vier Tage Wehlheider Kirmes sowie drei Open-Air-Konzerte am Messegelände Kassel galt es zu betreuen.
Am 03. September starten insgesamt 17 Auszubildende zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter ihre dreijährige Berufsausbildung in der Außenstelle des ASB Bildungszentrums Hessen in Bad Emstal.
Am 14. August 2018 fand im Rahmen der Kulturabende im ASB-Mehrgenerationenhaus Lohfelden eine Lesung mit Horst Seidenfaden über sein neues Buch „Diese Tränen trocknen nie“ statt, in dem er an die 75 Jahre zurückliegende Bombardierung Kassels erinnert, bei welcher die Kasseler Altstadt fast völlig zerstört wurde und 10000 Menschen sterben mussten.
Blaue Polo-Shirts und viele Erwachsene - das rege Treiben in der Kita Lohfelden vermittelte unseren Kita-Kindern direkt den Eindruck, dass es ein besonderer Tag wird. Auszubildende der Fa. Hübner kamen in ihrer Berufskleidung und brachten neben Vertretern des Unternehmens und ihren Ausbildern ein Geschenk mit!
Wieder einmal ist ein Relikt aus dem Zweiten Weltkrieg aufgetaucht: Diesmal in der Kasseler Westendstraße, wo im Zuge von Bauarbeiten am 30. Juli eine amerikanische Fliegerbombe, 125 Kilogramm schwer und mit zwei Zündern ausgestattet, entdeckt wurde. Rund um die Fundstelle wurde ein Sicherheitsbereich eingerichtet, was zugleich bedeutete, dass 360 Anwohner evakuiert werden mussten.
Am 22. Oktober jährt sich zum 75. Mal die Nacht, in der Kassel zerstört wurde und 10.000 Menschen starben. Horst Seidenfaden, Kasseläner Urgestein und über 15 Jahre Chefredakteur der HNA und Extra-Tip-Fotograf Harry Soremski haben mit den letzten Zeitzeugen gesprochen und erzählen die teils erschütternden Berichte.
"Sind alle Blaulicht-Autos gleich?" Fragen wie diese konnten am vergangenen Sonntag, 10. Juni, im Rahmen des Tag des Helfers in Baunatal beantwortet werden: Feuerwehr, Landespolizei und ASB stellten Einsatzfahrzeuge vor, zeigten Vorführungen aus ihrem jeweiligen Einsatzbereich und luden die Besucher zu zahlreichen Mitmachangeboten ein.