[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Header_Neu.jpg
Bauarbeiten für neue ASB-Rettungswache haben begonnen | Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr ziehen in Breuna unter ein Dach
Breuna, 10.11.2023

Bauarbeiten für neue ASB-Rettungswache haben begonnen | Rettungsdienst und Freiwillige Feuerwehr ziehen in Breuna unter ein Dach

Es ist ein Leuchtturmprojekt für die Region: Der ASB-Regionalverband und die Freiwillige Feuerwehr Listingen bauen im Breunaer Ortsteil Oberlistingen an einem gemeinsamen Standort eine Rettungswache und ein Feuerwehrhaus.

Mehr lesen
Geschützter Raum für Ängste und Sorgen | Das ASB-Mehrgenerationenhaus hat die Elternberatung neu aufgestellt
Lohfelden, 09.11.2023

Geschützter Raum für Ängste und Sorgen | Das ASB-Mehrgenerationenhaus hat die Elternberatung neu aufgestellt

Aus der Elternberatung im ASB-Mehrgenerationenhaus in Lohfelden ist eine Beratungsstelle für Eltern Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geworden. Das Angebot richtet sich nicht mehr nur an Eltern bei Fragen zur Erziehung oder Entwicklung ihrer Kinder, bei familiären oder persönlichen Krisen und Konflikten, sondern an alle Familienmitglieder, die Hilfe benötigen.

Mehr lesen
Den Menschen Glück schenken | Der  ASB-Regionalverband hat in Vellmar eine neue Tagespflege eröffnet
Vellmar, 16.09.2023

Den Menschen Glück schenken | Der ASB-Regionalverband hat in Vellmar eine neue Tagespflege eröffnet

„Ich bin froh, hier zu sein“, sagt ein Gast der im August eröffneten ASB-Tagespflege in Vellmar. Ihn locken die neuen Kontakte dorthin. Ein anderer freut sich, dass er durch die Gesellschaft nicht allein zuhause ist und auf andere Gedanken kommt. Leiterin Eszter Facskó-Otto freut das von Herzen. Denn es ist ihr ein Anliegen, ihren Gästen einen unvergesslichen Tag zu bereiten, der ihnen Freude macht und sie abends zufrieden nach Hause gehen lässt. Sie selbst empfindet die gemeinsame Zeit als Glück. Katharina Bier, die als Pflegefachkraft tätig ist, sagt: „Es ist schön, die Tage miteinander zu teilen.“

Mehr lesen
Großzügige Spende für letzte Herzenswünsche | Viessmann Foundation unterstützt Wunscherfüller mit 25.000 Euro
Kassel, 24.08.2023

Großzügige Spende für letzte Herzenswünsche | Viessmann Foundation unterstützt Wunscherfüller mit 25.000 Euro

Die Viessmann Foundation gGmbH hat ihr Füllhorn für den „Wünschewagen Nordhessen“ ausgeschüttet und 25.000 Euro gespendet. Zur Übergabe in Kassel waren Angela Bonvino und Matthias Godzik vom Betriebsrat des Viessmann-Standorts in Allendorf/Eder im Landkreis Waldeck-Frankenberg gekommen, wo der Spezialist für Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik seinen Stammsitz hat. Beide zeigten sich beeindruckt vom Engagement des Wünschewagen-Teams: „Das Leben ist endlich und das manchmal viel zu früh. Schön, dass es solche Engel gibt, die letzte Wünsche erfüllen.“

Mehr lesen
Großeinsatz für Samariterinnen und Samariter | Nach Fund einer Fliegerbombe wurden mehr als 7.000 Menschen evakuiert
Bildergalerie Bildergalerie
Kassel, 11.08.2023

Großeinsatz für Samariterinnen und Samariter | Nach Fund einer Fliegerbombe wurden mehr als 7.000 Menschen evakuiert

Eine Weltkriegsbombe hat im August den Kasseler Stadtteil Rothenditmold lahmgelegt. Am 10. August war bei Bauarbeiten auf dem Gelände des Mercedes-Benz-Werks eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Mehr als 7.000 Menschen mussten am folgenden Tag ab 9 Uhr evakuiert werden, da der Blindgänger kontrolliert gesprengt werden sollte.

Mehr lesen
Mit Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen | Bau der neuen ASB-Rettungswache in Immenhausen hat begonnen
Immenhausen, 01.08.2023

Mit Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen | Bau der neuen ASB-Rettungswache in Immenhausen hat begonnen

Der offizielle Spatenstich ist gesetzt und der Bau der neuen ASB-Rettungswache an der Holzhäuser Straße in Immenhausen hat begonnen. Der Einzug ist für Herbst 2024 geplant. Die neue Wache wird dann den Standort an der Neuen Straße im Ortskern Immenhausens ablösen.

Mehr lesen
Dank an die Hochwasser-Helfer | Ehrungen für ASB-Einsatzkräfte bei der Flutkatastrophe im Ahrtal
Kassel, 21.07.2023

Dank an die Hochwasser-Helfer | Ehrungen für ASB-Einsatzkräfte bei der Flutkatastrophe im Ahrtal

Vor zwei Jahren, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, führte das Tief „Bernd“ durch Starkregen zu einer dramatischen Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Im Ahrtal verloren mindestens 135 Menschen ihr Leben und ein Mensch gilt nach wie vor als vermisst. Über 42.000 Menschen, rund Dreiviertel der Bewohner des Ahrtals, waren von der Flut betroffen. Zehntausende verloren ihr Zuhause, ihr Hab und Gut, die Existenzgrundlage.

Mehr lesen
Fit für medizinische Notfälle | Rettungssanitäter nach Ausbildung beim ASB ins Berufsleben gestartet
Bad Emstal, 20.07.2023

Fit für medizinische Notfälle | Rettungssanitäter nach Ausbildung beim ASB ins Berufsleben gestartet

Der Rettungsdienst ist dann im Einsatz, wenn andere dringend medizinische Hilfe benötigen – sei es nach einem Verkehrsunfall, Herzinfarkt oder Badeunglück. Die Rettungsdienstkräfte sind in solchen Fällen die Ersten vor Ort und garantieren professionelle Hilfe. Dafür werden beim ASB-Regionalverband Kassel-Nordhessen Rettungssanitäterinnen und -sanitäter ausgebildet. Diesen Monat sind wieder sieben junge Menschen auf den elf ASB-Rettungswachen in Stadt und Landkreis Kassel in ihr Berufsleben gestartet, nachdem sie erfolgreich die staatliche Prüfung abgeschlossen haben.

Mehr lesen
Kunst zieht in die ASB-Tagespflegen ein | Künstler des Kunst- und Kulturvereins Baunatal stellen aus
Bildergalerie Bildergalerie
Baunatal / Habichtswald, 03.07.2023

Kunst zieht in die ASB-Tagespflegen ein | Künstler des Kunst- und Kulturvereins Baunatal stellen aus

Mit wechselnden Ausstellungen bereichern Mitglieder des Kunst- und Kulturverein Baunatal die Tagespflegen des ASB-Regionalverbands Kassel-Nordhessen in Habichtswald-Ehlen und Baunatal. Bereits seit ihrer Eröffnung Anfang März stellen Künstler in der Tagespflege in Habichtswald aus, und seit Juni sorgen sie in Baunatal für farbenfrohe Akzente. Zu sehen sind Arbeiten von Vereinsmitgliedern im Übrigen auch bei „ASB Lieblingsstücke – Secondhand & mehr“ in Lohfelden.

Mehr lesen
Das Plus an Sicherheit für ein Leben zuhause | Seit 40 Jahren trägt der ASB-Hausnotruf zur Lebensqualität von Senioren bei
Kassel, 27.06.2023

Das Plus an Sicherheit für ein Leben zuhause | Seit 40 Jahren trägt der ASB-Hausnotruf zur Lebensqualität von Senioren bei

Günter (83) und Theresia Seitz (90) genießen das Leben in den eigenen vier Wänden. Und darüber ist das Ehepaar aus Söhrewald froh: „Zuhause ist zuhause.“ Das gelingt ihnen mit Unterstützung wie dem ASB-Hausnotruf, den sie seit 2018 nutzen. Günter Seitz ist seitdem an Parkinson erkrankt und heute auch auf einen Rollstuhl angewiesen.

Mehr lesen