[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Header_Neu.jpg
Angehende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sind in Ausbildung gestartet
Bad Emstal, 30.09.2020

Angehende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sind in Ausbildung gestartet

Ein spannender Beruf mit Perspektiven: Der Start in die Berufsausbildung ist für junge Menschen der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Am 1. September haben diesen Schritt wieder 15 junge Menschen bei uns im Regionalverband Kassel-Nordhessen gewagt. Sie sind angehende Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter und besuchen die ASB- Rettungsdienstschule in Bad Emstal. Vor ihnen liegt eine dreijährige Berufsausbildung, die sie auf eine vielseitige und spannende, aber auch herausfordernde Arbeit im Rettungsdienst vorbereitet.

Mehr lesen
Notfallsanitäter starten nach bestandener Prüfung beim ASB ins Berufsleben
Bad Emstal, 02.09.2020

Notfallsanitäter starten nach bestandener Prüfung beim ASB ins Berufsleben

Sie wurden ausgebildet, um Leben zu retten: Ende August hat wieder ein Jahrgang angehender Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen erfolgreich die Abschlussprüfung beim Regionalverband Kassel-Nordhessen beendet. Künftig werden sie die Teams auf den neun Rettungswachen in der Region verstärken.

Mehr lesen
Betreuung unter besonderen Regeln: Die Tagespflegen in Baunatal und Lohfelden sind wieder geöffnet
Baunatal & Lohfelden, 22.08.2020

Betreuung unter besonderen Regeln: Die Tagespflegen in Baunatal und Lohfelden sind wieder geöffnet

Seit Mitte März waren coronabedingt die Tagespflegeeinrichtungen des ASB in Baunatal und Lohfelden geschlossen. Diese Zeit war für die Tagespflegegäste und ihre Angehörigen eine besondere Herausforderung. Denn die Pflege und Betreuung mussten von den Angehörigen organisiert werden. Einige Familien konnte dabei unterstützt werden, indem die Gäste der Tagespflege über die ASB-Sozialstation stundenweise betreut wurden.

Mehr lesen
Ein Honig für die gute Sache: Tausende neue Mitarbeiter schwärmen für Herzensprojekte aus
Kassel, 12.08.2020

Ein Honig für die gute Sache: Tausende neue Mitarbeiter schwärmen für Herzensprojekte aus

Es summt kräftig an der Erzbergerstraße! Denn dort haben Tausende fleißige Honigbienen eine neue Heimat gefunden. Zwei junge Bienenvölker sind mit ihren Bienenstöcken diesen Sommer auf dem Gelände des ASB, direkt neben der Rettungswache Kassel-Mitte, eingezogen. Von dort schwärmen sie aus und sammeln eifrig Pollen und Nektar für die gute Sache.

Mehr lesen
Das Leben kehrt ins Mehrgenerationenhaus zurück. Erste Angebote starten nach der Coronakrise wieder
Lohfelden, 30.07.2020

Das Leben kehrt ins Mehrgenerationenhaus zurück. Erste Angebote starten nach der Coronakrise wieder

Das ASB-Mehrgenerationenhaus (MGH) in Lohfelden hat sich als beliebter Treffpunkt etabliert, für Familien mit Kindern wie für Senioren. Es ist zu einem sozialem Anker für alle Generationen geworden. Viele waren traurig, dass das MGH aufgrund der Coronakrise schließen musste. Und so war das Team vor Ort nicht überrascht, dass die Nachfrage stets groß war, wann es seine Türen wieder öffnen würde.

Mehr lesen
Ausbildung für den Notfall: Regionalverband sucht angehende Rettungssanitäter
Kassel, 24.07.2020

Ausbildung für den Notfall: Regionalverband sucht angehende Rettungssanitäter

Tausende Rettungskräfte sind in Deutschland täglich im Einsatz und versorgen Verletzte und Erkrankte. Der ASB Kassel-Nordhessen bildet qualifizierten Nachwuchs für seinen Rettungsdienst selbst aus – zum Beispiel Rettungssanitäter als Teil der Besatzung in Rettungs- oder Notarztwagen. Sie halten sich auf den zehn Rettungswachen des Regionalverbands für den Notfall bereit – und das 365 Tage im Jahr. Aktuell werden sieben angehende Rettungssanitäter in einem Qualifizierungslehrgang ausgebildet. Zu ihnen gehören Fabio Trombello und Anne Sagert. Sie besuchen die ASB-Rettungsdienstschule in Bad Emstal, wo der theoretische Unterricht stattfindet, und absolvieren die praktische Ausbildung auf ihren Lehrrettungswachen. Beide sind überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Mehr lesen
Regionalverband setzt Hygienekonzepte nach RKI-Vorgaben um: Der ASB-Fahrdienst ist wieder unterwegs
Kassel, 17.07.2020

Regionalverband setzt Hygienekonzepte nach RKI-Vorgaben um: Der ASB-Fahrdienst ist wieder unterwegs

Die Arbeit des ASB Regionalverbands Kassel-Nordhessen ist seit Monaten von der Corona-Pandemie geprägt. In allen Arbeitsbereichen setzen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter umfassende Hygienekonzepte nach den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) zum Schutz vor einer Infektion und Ausbreitung von Covid-19 um.

Mehr lesen
Wir sind wieder da! Der Wünschewagen Nordhessen nimmt wieder Fahrt auf
Kassel, 15.07.2020

Wir sind wieder da! Der Wünschewagen Nordhessen nimmt wieder Fahrt auf

Die Coronakrise hat unseren Alltag verändert. Auch der Wünschewagen Nordhessen ist davon betroffen. Nachdem das Fahrzeug seine Fahrten im Zuge der Pandemie einstellen musste, nimmt der Wünschewagen jetzt wieder Fahrt auf – unter strenger Einhaltung der erforderlichen Schutz- und Hygienemaßnahmen. Denn wir möchten auch in Zeiten von Corona für schwerstkranke Menschen da sein, denen diese Reise in ihrer letzten Lebensphase noch einen Herzenswunsch erfüllt.

Mehr lesen
Raupentragestuhl erleichtert die Arbeit im Rettungsdienst
Bildergalerie Bildergalerie
Kassel, 02.07.2020

Raupentragestuhl erleichtert die Arbeit im Rettungsdienst

Gesundheit ist für Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber ein wertvolles Gut. Umso wichtiger ist es, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass gesundes und sicheres Arbeiten möglich ist. Dazu gehört es auch, ergonomische Aspekte zu berücksichtigen. Der ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen hat deshalb in Raupentragestühle für seinen Rettungsdienst investiert.

Mehr lesen
„Gemüsebeete für Kids“ in der ASB Kita
Bildergalerie Bildergalerie
Lohfelden, 24.06.2020

„Gemüsebeete für Kids“ in der ASB Kita

Seit Mai 2019 steht im Garten der ASB Kindertagesstätte ein Hochbeet der Edeka Stiftung. Von den Kindern gehegt und gepflegt, konnten wir im letzten Jahr schon reichlich ernten.

Mehr lesen