[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Header_Neu.jpg
ASB-Mehrgenerationenhaus in Lohfelden ist wieder geöffnet
Bildergalerie Bildergalerie
Lohfelden, 27.07.2021

ASB-Mehrgenerationenhaus in Lohfelden ist wieder geöffnet

Von der Anmeldung bis zur Luca-App: Hygienekonzept sorgt für sicheren Besuch Das ASB-Mehrgenerationenhaus (MGH) in Lohfelden ist nach langer pandemiebedingter Schließung wieder geöffnet. Die ersten Angebote sind am 2. Juli gestartet. Darunter sind bekannte Treffpunkte wie das Reparier-Café, der Spieletreff, die Fahrradwerkstatt, die Tageselternbörse und der Waldspaziergang. Auch neue Vorhaben sind hinzugekommen: Sportkurse wie Yoga im Freien, Mama-Fit mit Baby und Nordic-Walking.

Mehr lesen
Gelungene Aktionswoche der Mehrgenerationenhäuser | Das MGH in Lohfelden hat sich mit zahlreichen Angeboten beteiligt
Bildergalerie Bildergalerie
Lohfelden, 29.06.2021

Gelungene Aktionswoche der Mehrgenerationenhäuser | Das MGH in Lohfelden hat sich mit zahlreichen Angeboten beteiligt

In ganz Deutschland gibt es Mehrgenerationenhäuser (MGH). Um ihre Vielfalt sichtbar zu machen, finden jedes Jahr bundesweit die „Aktionstage Mehrgenerationenhaus“ statt. An diesen Tagen laden die sie zu besonderen Veranstaltungen ein. Sie starteten diesmal am 28. Mai, dem „Tag der Nachbarn“. Bis Mitte Juni boten die MGHs ein Programm unter dem Motto „Zeit miteinander“ an.

Mehr lesen
ASB spendet Beatmungsgeräte | Regionalverband unterstützt Hilfstransporte von Landwirten nach Südosteuropa
Kassel, 14.06.2021

ASB spendet Beatmungsgeräte | Regionalverband unterstützt Hilfstransporte von Landwirten nach Südosteuropa

Seit gut 15 Jahren sind die Landwirte Ottmar Rudert aus Liebenau und Günter Rüddenklau aus Calden für die gute Sache im Einsatz. Sie organisieren und begleiten Hilfstransporte nach Südosteuropa. Sie fahren beispielsweise nach Rumänien, Moldawien und in die Ukraine. Regelmäßig bringen sie Lebensnotwendiges zu Bedürftigen – von Kleidung und Haushaltswaren bis hin zu Spielsachen und Schulranzen. Viele Menschen und Firmen unterstützen das mit Spenden.

Mehr lesen
Sie werden fit für den Notfall gemacht | Am 9. August startet wieder ein Rettungssanitäter-Lehrgang beim ASB
Bad Emstal, 28.05.2021

Sie werden fit für den Notfall gemacht | Am 9. August startet wieder ein Rettungssanitäter-Lehrgang beim ASB

Der Rettungsdienst ist ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld. Eingesetzt werden auch Rettungssanitäterinnen und -sanitäter, die der ASB-Regionalverband Kassel-Nordhessen ausbildet. In einem viermonatigen Lehrgang werden sie fit für den Notfall gemacht. Der nächste Lehrgang beim ASB startet am 9. August. Interessierte, gerne auch Quereinsteiger mit Berufserfahrung, können sich jetzt bewerben. Informationen sind zu finden unter jobs-asb-hessen.de Einfach die Rubrik „Stellenangebote Regionalverband Kassel-Nordhessen“ anklicken.

Mehr lesen
Pflegekräfte werben für mehr Wertschätzung | Landesweite Aktion des ASB Hessen zum Tag der Pflege am 12. Mai
Kassel, 14.05.2021

Pflegekräfte werben für mehr Wertschätzung | Landesweite Aktion des ASB Hessen zum Tag der Pflege am 12. Mai

Alle Pflegenden beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) in Hessen sind zum Tag der Pflege am 12. Mai mit einer gemeinsamen Aktion an die Öffentlichkeit gegangen. Ziel war es, für mehr Wertschätzung ihrer Arbeit zu werben. Auch die Sozialstationen und Tagespflegen des ASB-Regionalverbands Kassel-Nordhessen haben sich beteiligt.

Mehr lesen
ASB-Regionalverband bietet an drei Standorten Corona-Schnelltests an | Testzentrum in Trendelburg eröffnet
Bildergalerie Bildergalerie
Trendelburg, 08.05.2021

ASB-Regionalverband bietet an drei Standorten Corona-Schnelltests an | Testzentrum in Trendelburg eröffnet

Ob Friseurtermin, Besuch im Tierpark oder, sofern möglich, „Click & Meet“: Ein tagesaktueller negativer Corona-Schnelltest ist in vielen Bereichen Pflicht. Umso wichtiger sind wohnortnahe Testmöglichkeiten. Besonders für Ältere und Menschen, die nicht mobil sind, kann der Test ohne Testzentrum am Wohnort eine Herausforderung oder gar unüberwindbare Hürde sein. Und auch Eltern schulpflichtiger Kinder sind froh, wenn der Weg zum regelmäßigen Schnelltest nicht allzu weit ist.

Mehr lesen
ASB-Regionalverband Kassel-Nordhessen betreibt zwei Schnelltestzentren | „Menschen sind dankbar für dieses Angebot“
Bildergalerie Bildergalerie
Lohfelden & Immenhausen, 28.04.2021

ASB-Regionalverband Kassel-Nordhessen betreibt zwei Schnelltestzentren | „Menschen sind dankbar für dieses Angebot“

Wir helfen hier und jetzt. Das ist das Motto des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB). Das gilt auch in der Pandemie. Deshalb betreibt der ASB-Regionalverband Kassel-Nordhessen im Auftrag des Landkreis Kassel zwei Corona-Schnelltestzentren für die Bürgertests. Die Testzentren sind im Familienraum des Bürgerzentrums Lohfelden und in der Jahnturnhalle in Immenhausen. Hier können sich Bürgerinnen und Bürger seit März kostenlos auf das Coronavirus testen lassen.

Mehr lesen
Die Ausbildung ist eine prägende Zeit: Nachwuchs für die ASB-Rettungswachen startet in den Beruf
Bad Emstal, 09.04.2021

Die Ausbildung ist eine prägende Zeit: Nachwuchs für die ASB-Rettungswachen startet in den Beruf

Jedes Jahr bildet der ASB-Regionalverband Kassel-Nordhessen Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter aus. Jetzt sind wieder sechs Absolventen beim ASB ins Berufsleben gestartet. Sie verstärken nun haupt- oder ehrenamtlich die Teams auf den Rettungswachen in der Region. Die viermonatige Ausbildung hat sie auf den Einsatz bei Notfällen vorbereitet. Eine Zeit, in der sie viele Erfahrungen gesammelt haben.

Mehr lesen
ASB baut neue Rettungswache in Immenhausen: Regionalverband Kassel-Nordhessen investiert rund zwei Millionen Euro
Immenhausen, 04.04.2021

ASB baut neue Rettungswache in Immenhausen: Regionalverband Kassel-Nordhessen investiert rund zwei Millionen Euro

Es ist mittlerweile über fünfzig Jahre her, dass die Rettungswache des ASB-Regionalverbands Kassel-Nordhessen an der Neuen Straße 15 im Herzen Immenhausens ihre Arbeit aufgenommen hat. Seit den 1970er-Jahren haben sich die Anforderungen an Rettungswachen jedoch deutlich verändert. Zum einen hat das Einsatzaufkommen kontinuierlich zugenommen, was zu einer Aufstockung des Personals geführt hat. Zum anderen haben die technische Weiterentwicklung und der wachsende Platzbedarf in den Fahrzeugen bewirkt, dass diese größer geworden sind.

Mehr lesen
Informationen zum Zwischenfall in einer Flüchtlingsunterkunft in Kassel
Kassel, 12.03.2021

Informationen zum Zwischenfall in einer Flüchtlingsunterkunft in Kassel

Der Rettungssanitäter, um den es dabei geht, war Mitarbeiter des ASB in Hessen. Ihm wird vorgeworfen einem hilflos auf der Trage liegenden Flüchtling Gesichtsverletzungen zugefügt zu haben. Entsprechende Aufnahmen einer Überwachungskamera kursieren seit dem gestrigen Donnerstag in der Öffentlichkeit. Der betreffende Mitarbeiter wurde direkt nach dem Bekanntwerden des Vorgangs suspendiert und die fristlose Kündigung wurde umgehend ausgesprochen.

Mehr lesen