[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Header_Neu.jpg
ASB-Tagespflegen sind auch im Lockdown geöffnet
Bildergalerie Bildergalerie
Lohfelden / Baunatal, 18.01.2021

ASB-Tagespflegen sind auch im Lockdown geöffnet

„Dieser Tag ist für mich lebenswert“, sagt eine der Tagespflegegäste in Baunatal. „Der Besuch ist ein Lebenselixier.“ Während des ersten Lockdowns musste die Tagespflege schließen. Diesmal ist sie geöffnet. Dank Hygienekonzept, das Gäste und Mitarbeiter vor einer Corona-Infektion schützen soll. Die Pandemie hat im Alltag viel geändert: Vier statt zwölf Gäste werden täglich in festen Gruppen betreut, „um Abstandsregeln einzuhalten und Kontakte zu minimieren“, sagt Pflegedienstleiter Steffen Hesse.

Mehr lesen
ASB hat Testzentren für Corona-Schnelltests eingerichtet: Mitarbeitende, Angehörige und Pflegekunden können sich kostenlos testen lassen
Kassel, 15.01.2021

ASB hat Testzentren für Corona-Schnelltests eingerichtet: Mitarbeitende, Angehörige und Pflegekunden können sich kostenlos testen lassen

Seit dem Herbst sind die Corona-Fallzahlen drastisch gestiegen. Seit Dezember ist Deutschland erneut im Lockdown. Das beeinflusst die Arbeit im ASB-Regionalverband Kassel-Nordhessen in allen Leistungsbereichen. Der ASB beschäftigt in der Region rund 600 Mitarbeiter*innen in den Bereichen Verwaltung, Rettungsdienst, Sozialstation mit ambulanter Pflege, Pflegeberatung und Menüservice, Tagespflege, Fahrdienst, Hausnotruf, Mehrgenerationenhaus, Kita und Schülerbetreuung. Um allen, die beim ASB arbeiten, Sicherheit zu geben, Infektionen früh zu erkennen und zu vermeiden, bietet der Regionalverband ihnen seit 25. November 2020 kostenlose Corona-Schnelltests an. Alle Mitarbeitenden, ihre Angehörigen und Pflegekunden können sich freiwillig – 14-tägig oder anlassbezogen – mit einem Antigen-Schnelltest auf das Virus testen lassen. Die Sensitivität dieser Tests liegt bei 96,5 Prozent.

Mehr lesen
Trauer um Wolfgang Brennfleck
Kassel, 23.12.2020

Trauer um Wolfgang Brennfleck

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Wolfgang Brennfleck. Der langjährige Vorsitzende des ASB-Landesverbandes Hessen und Träger des Bundesverdienstkreuzes verstarb in der Nacht zum 23. Dezember 2020 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren.

Mehr lesen
Wir wünschen frohe Weihnachten!
Kassel, 22.12.2020

Wir wünschen frohe Weihnachten!

Der ASB Regionalverband Kassel-Nordhessen wünscht all seinen Mitarbeitern, Mitgliedern, Patienten, Kunden und Gästen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2021.

Mehr lesen
Team des ASB-Mehrgenerationenhauses schickte den Nikolaus auf Tour
Bildergalerie Bildergalerie
Lohfelden, 21.12.2020

Team des ASB-Mehrgenerationenhauses schickte den Nikolaus auf Tour

Da das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Lohfelden aufgrund der Pandemie seine Türen derzeit verschlossen halten muss, durfte auch der Nikolaus am 6. Dezember keinen Stopp einliegen. Damit die vielen Stammbesucher nicht traurig sind, hatte sich das Team etwas Besonderes einfallen lassen. Es schickte den Nikolaus auf eine Reise durch den Ort, um nicht nur Kinder zu besuchen.

Mehr lesen
Schlafsäcke für Obdachlose auch in Corona-Zeiten: Regionalverband Kassel-Nordhessen beteiligt sich an ASB-Kältehilfe
Kassel, 27.11.2020

Schlafsäcke für Obdachlose auch in Corona-Zeiten: Regionalverband Kassel-Nordhessen beteiligt sich an ASB-Kältehilfe

Menschen ohne festen Wohnsitz stehen in diesem Winter bei ihrer Suche nach einem Übernachtungsplatz vor einer besonderen Herausforderung: Ein Teil der Obdachlosen-Einrichtungen bleibt aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Andere haben zwar geöffnet, können jedoch nicht so viele Plätze wie sonst anbieten. Daher brauchen obdachlose Menschen in Deutschland dringend Unterstützung. Deshalb hat der ASB in diesem Jahr seine bundesweite Kältehilfeaktion fortgesetzt.

Mehr lesen
Investition in saubere Elektromobilität: Sozialstationen in Immenhausen und Kassel fahren auch emissionsfrei
Bildergalerie Bildergalerie
Kassel, 12.11.2020

Investition in saubere Elektromobilität: Sozialstationen in Immenhausen und Kassel fahren auch emissionsfrei

So leise, so sauber: Ende Oktober wurden die ersten vier Elektrofahrzeuge der Marke Škoda an den ASB Regionalverband Kassel Nordhessen ausgeliefert. „Damit sind wir jetzt auch klimaneutral unterwegs“, sagt Geschäftsführer Michael Görner. Je zwei Fahrzeuge wurden an die Sozialstationen in Immenhausen und Kassel übergeben. Beide Standorte sind mit Schnellladesäulen ausgestattet.

Mehr lesen
Eine Ausbildung mit Perspektiven: Beim ASB ist wieder ein Lehrgang für Rettungssanitäter gestartet
Bad Emstal, 10.11.2020

Eine Ausbildung mit Perspektiven: Beim ASB ist wieder ein Lehrgang für Rettungssanitäter gestartet

Die Coronakrise zeigt, wie wichtig Fachkräfte für das Gesundheitswesen sind. Das gilt auch für den Rettungsdienst. Im Oktober ist an der ASB-Rettungsdienstschule in Bad Emstal wieder ein Lehrgang gestartet, der gesuchte Fachkräfte ausbildet. Neun angehende Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter haben sich für diesen Weg beim Regionalverband Kassel-Nordhessen entschieden.

Mehr lesen
„COVID-19 – Spendenkampagne“ von K+S unterstützt die Wünschewagen Nordhessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Kassel, 06.11.200

„COVID-19 – Spendenkampagne“ von K+S unterstützt die Wünschewagen Nordhessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Gleich fünfmal Grund zur Freude für unser Herzensprojekt! Nicht nur ein Wünschewagen-Standort durfte sich im Oktober 2020 über diese großzügige Spende freuen: Fünf Wünschewagen wurden mit einer Gesamtsumme in Höhe von 24.000 Euro von der K+S Aktiengesellschaft Kassel unterstützt.

Mehr lesen
Verschnaufpause für die Geselligkeit: Das ASB Mehrgenerationenhaus muss im November geschlossen bleiben
Lohfelden, 02.11.2020

Verschnaufpause für die Geselligkeit: Das ASB Mehrgenerationenhaus muss im November geschlossen bleiben

Die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie beeinflusst auch die Arbeit des ASB Mehrgenerationenhauses (MGH) in Lohfelden. Aufgrund steigender Fallzahlen und den damit einhergehenden Beschränkungen bleibt die Einrichtung im November geschlossen. Trotzdem sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Besucher da und telefonisch zu erreichen. Ihnen ist es ein Anliegen in dieser schwierigen Zeit und für die damit verbundenen Sorgen ansprechbar zu sein.

Mehr lesen